Aktuelles Wetter
QR-Code
Einfach QR-Code mit Smartphone scannen, dann öffnet sich die die digitale Morgenpost.

Genießen und entspannen im Wellnessbereich "Aquamarin"
Erleben Sie das Wasser in seinen schönsten Erscheinungsformen: In unserem Wellnessbereich »Aquamarin« können Sie im Hallenbad (5 x 8 m) mit Gegenstromanlage und 30°C Wassertemperatur ihre Runden schwimmen oder im Hot-Whirlpool entspannen. Nach einer anstrengenden Wanderung oder an einem der seltenen Algunder Regentage, gibt es nichts Angenehmeres, als sich vom Wasser tragen zu lassen, einfach loszulassen und zu genießen.
Was gibt es Neues?

In die Pedale auf der Via Claudia Augusta
Vor 2.000 Jahren war die Via Claudia Augusta eine römische Kaiserstraße, welche die Adria über die Alpen mit der Donau verband. Heute ist sie ist einer der schönsten Talradwege Südtirols. Entlang der Route flussauf- und abwärts der Etsch verlocken zwischen Reschensee und Bozen viele Sehenswürdigkeiten zum Zwischenstopp: die malerischen Dörfer des Meraner Landes, die Schlösser Juval und Kastelbell, die Churburg oder Sigmundskron mit dem MMM Messner Mountain Museum. Die Heimreise kann man zwischen Mals und Meran auch mit der Vinschgerbahn antreten. Diese bringt auch die Mountainbiker näher an ihre Ziele heran: die Texelgruppe, den Nörder- oder den Sonnenberg, das Passeier-, Ulten- und Schnalstal.

Gesund in Algund - Kneipp inspiriert!
Algund ist nicht nur ein Wanderparadies, sondern hat auch noch ein ganz anderes Outdoor-Erlebnis: 50 Kneipp-Stationen befinden sich verteilt im gesamten Gemeindegebiet. Sie vermitteln spielerisch die ganzheitliche Methode Kneipps und spornen zum Mitmachen an. Denn zwischen 300 und fast 3.000 Höhenmetern eröffnet Algund eine landschaftliche Vielfalt, die Körper, Geist und Seele stimuliert. So kann man jederzeit eine aktive, gesundheitsfördernde und abwechslungsreiche Entdeckungsreise antreten.

Wandern zwischen 300 und 3.000 Höhenmetern in Algund
Spazierwege ums Eck, die Berge vor der Haustür und rund 300 Tage Sonnenschein. Wer seinen Wanderurlaub in Algund bei Meran verbringt, darf sich viel erwarten. Hunderte Wege im Tal und in den Bergen, vom fast ebenen Algunder Waalweg über den hochalpinen Meraner Höhenweg bis hin zur urbanen Kurpromenade in Meran. Geführte Touren mit Start direkt vom Tourismusverein, Retro-Aufstiegsanlagen, wie den Korblift auf die Leiter Alm und Bilderbuchlandschaften im Naturpark Texelgruppe. Wandern in Algund begeistert rund ums Jahr und ist nicht umsonst eines der beliebtesten Urlaubshighlights unserer Gäste.
Webcam: Algund im Blick
Unsere Webcams und Wetterprognosen sind eine gute Orientierungshilfe beim Pläne schmieden. Sehen Sie sich ruhig ein wenig um!
Wetterprognosen vom Di, 01.04
Wetter in Algund
Wetter
Di, 01.04
Aussentemperatur
10,7 °C
Windgeschwindigkeit
0,1 m/s
Niederschlag
0,0 mm
Luftdruck
1.017,1 hPa
Allgemeine Wetterlage
Wetter heute
Eine östliche Höhenströmung bestimmt das Wetter in Südtirol.
Morgendliche Restwolken lösen sich rasch auf und dann scheint verbreitet die Sonne. In der Folge bilden sich einige Quellwolken. Der Nordwind flaut ab.
Die Temperaturen
Die Temperaturen liegen bei 6°C bis 20°C
Entwicklung
Der Donnerstag beginnt mit örtlichem Hochnebel, danach ist es sonnig.Auch der Freitag verläuft sehr sonnig, der Himmel ist oft ungetrübt. Die Temperaturen erreichen frühlingshafte Höchstwerte bis 22°.Am Samstag bleibt es sonnig mit ein paar harmlosen Wolken.Der Sonntag bringt am Alpenhauptkamm einige Wolken, Richtung Süden bleibt es recht sonnig. In vielen Tälern weht kalter Nordwind.
Bergwetter
Nach einem kühlen Morgen steigen die Temperaturen auf 14° bis 20°.
Vorhersagen
20°/6°
Di, 01.04
21°/-2°
Mi, 02.04
22°/-2°
Do, 03.04
22°/-1°
Fr, 04.04
Südtirol GuestPass Algund: 365 Tage voller Vorteile
Der Südtirol GuestPass Algund ist Ihre Eintrittskarte in ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Bereits ab einer Übernachtung erhalten Sie ihn kostenlos zum Nächtigungspreis dazu.
Diese Karte ermöglicht Ihnen die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol sowie ausgewählter Seilbahnen und den kostenlosen Eintritt in 90 Landesmuseen.
Diese Karte ermöglicht Ihnen die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol sowie ausgewählter Seilbahnen und den kostenlosen Eintritt in 90 Landesmuseen.