Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Auch die allerletzten Apfelblüten sind zu kleinen Früchten geworden und die Temperaturen klettern stetig nach oben. Der Frühsommer ruft! Wenn er in Algund Einzug hält, bricht eine besondere Zeit an. Die Zeit für Wanderungen zwischen grünenden Obstwiesen, eine belebende Kneipp-Tour oder kunterbunte Events, zum Beispiel das Gartenevent „Gartenflair Algund“. Entdeckt unsere fünf Tipps für Algund-Aktivitäten im Frühsommer. Vorfreude inklusive!
Immer dem Wasser nach: Wandern am Waal
Schmetterlinge, die zwischen den Reb-Blättern tanzen, ein sanft rauschender Wasserlauf und Panoramablicke auf allen Seiten: So idyllisch ist der Algunder Waalweg. Eben und ohne anspruchsvolle Passagen schlängelt er sich von der Töll über Algund und weiter bis nach Gratsch in Meran. Bei Spaziergängern, Genusswanderern, Joggern und Familien ist der Weg sehr beliebt. Nutzt euren Algund-Urlaub im Frühsommer, um ihn leichtfüßig zu „erwandern“.
Prickelnde Lebenslust: Kneippen in Algund
Kneippen bringt den Stoffwechsel in Schwung, stabilisiert den Kreislauf und stärkt das Immunsystem. Und Kneippen macht Spaß, vor allem an der frischen Luft. In Algund findet ihr gleich 50 Kneipp-Stationen, die über das gesamte Gemeindegebiet verteilt sind. Hinweistafeln geben Aufschluss über die Methode Kneipps und ein Lageplan hilft bei der Orientierung. Die Kneipp-Stationen der Initiative „Gesund in Algund“ sind der ideale Frischekick an einem warmen Frühsommertag. Unbedingt ausprobieren!
Gassen und Gärten: ein Bummel im Gartendorf
Ein Urlaub in Algund bietet Erlebnismöglichkeiten in allen Höhenlagen. Doch es lohnt sich, auch einmal direkt im Dorf zu bleiben. Zwischen blühenden Gärten und gepflasterten Plätzen gibt es allerhand zu sehen, entdecken und kaufen. Wer genug in den Schaufenstern und Geschäften gestöbert hat, setzt sich auf eine sonnige Café-Terrasse und genießt im T-Shirt und in kurzen Hosen ein hausgemachtes Eis. Einen Besuch wert ist auch die neue Pfarrkirche im Dorfzentrum, eine der schönsten und modernsten Kirchen im Alpenraum.
Antike Spuren: Radfahren auf der Via Claudia Augusta
Radeln, wo einst römische Kutschen übers Pflaster rollten: Die Via Claudia Augusta ist eine antike Römerstraße, die heute als Rad- und Wanderweg genutzt wird. Sie führt von Augsburg bis nach Venedig und verläuft in einem Teilstück auch vom Reschenpass nach Algund. Dieser Abschnitt ist landschaftlich besonders reizvoll und belohnt mit Aussichten auf Wiesen, Wälder, Burgen und Seen. Ihr habt kein Rad dabei? Kein Problem: Im Algund-Urlaub stattet euch Bike & Hike mit hochwertigen Leihrädern aus.
Blühende Urlaubsfreude: Gartenflair und mehr
Im Rahmen des Merano Flower Festivals findet vom 26.-29. Mai 2022 das Gartenevent „Gartenflair Algund“ statt. An vier Tagen blüht der Algunder Kirchplatz in allen Farben und es werden mediterrane Pflanzen und Bäume, Gartendeko und Kräuterprodukte zum Verkauf angeboten. Im Frühsommer ist der Eventkalender auch sonst gut gefüllt, unter anderem mit Wochenevents, wie Gästewanderungen, Verkostungen oder Tagesfahrten nach Venedig und Verona.