Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Ihr habt noch Fragen oder braucht Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für euch da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Apfelwiese in Algund

Der Spätsommer in Algund: Apfelernte und frische Bergluft

Die Frische der Berge, das Leuchten der Äpfel

Mitte August, wenn die Temperaturen etwas milder und die Luft auf den Bergen wieder klarer werden, sind wir uns sicher, dass der Spätsommer im Gartendorf Algund eingekehrt ist. Nun gilt es, das wunderschöne Bergpanorama nochmal richtig zu genießen, denn die kühle Luft ermöglicht einen tollen Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft Algunds und auf die wunderbaren Apfelwiesen, die ab dem Sommer anfangen Früchte zu tragen. Schon bald beginnt die Apfelernte und die Apfelbauern machen sich bereit für die, für sie, spannendste Zeit des Jahres.

Rot, Rund und Reif

Von Mitte August bis November werden die Äpfel, je nach Sorte und den damit verbundenen Reifegrad, händisch von den Apfelbäumen gezupft. Ein Handwerk, auf das wir hier in Südtirol sehr stolz sind, denn der Apfel hat bei uns eine lange Tradition. Die Südtiroler Bauern legen großen Wert auf Frische und Qualität ihrer Produkte sowie eine transparente Produktion.
Über das ganze Jahr kümmern sich die Bauern mit Herzblut um ihre Apfelwiesen, um uns im Spätsommer ihre besten Äpfel präsentieren zu können. Unterm Jahr bieten einige Betriebe sogar geführte Apfelführungen an, wo man hautnah dabei sein kann, wenn die Südtiroler Apfelbauern Insider-Wissen mit Euch teilen.
Apfel Bäuerin bei der Arbeit
Äpfel im Vordergrund mit Apfelbauer bei der Ernte
Algund im Spätsommer

Apfelsaft und Apfelkuchen: so schmeckt’s in Algund

Sobald die Äpfel gepflückt wurden, landen sie auch schon bei uns auf den Tellern. Ob als Apfelsaft, Apfelkompott, Apfelstrudel oder Apfelmus, durch die verschiedenen Sorten gibt es mittlerweile für jedes Gericht den passenden Apfel. Ob sauer und saftig, oder schmelzend und süß – bei unseren Bauern findet jeder den richtigen Apfel für seinen Geschmack.

Lokalität ist uns hierbei sehr wichtig. Nicht nur, dass unsere Äpfel somit durch Authentizität geprägt sind, sondern gestalten sie zudem unser Landschaftsbild und unsere Kultur. Der Apfel ist Teil unserer Tradition, fester Bestandteil der Südtiroler Küche und schließlich und endlich auch von uns.
Jeder Apfel erzählt seine eigene Geschichte. Abhängig von Sorte und Anbau reift kein Apfel zweimal auf die gleiche Weise. Jeder Apfel ist einzigartig und somit auch seine Geschichte.
Kirchspitze umgeben von Algunds Apfelwiesen