Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Ihr habt noch Fragen oder braucht Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für euch da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Erholsamer Urlaub in Algund.

10 Gründe für einen Urlaub in Algund

Warum ihr ausgerechnet nach Algund reisen sollten? Darauf können wir euch nicht nur eine gute Antwort geben, sondern gleich mehrere! Hier kommen unsere 10 Top-Gründe für euren Urlaub in Algund bei Meran. Pssst: Weitersagen erlaubt. 

  1. Das Wetter. 300 Tage Sonnenschein. 
    Während sich die Sonne nördlich des Alpenhauptkamms noch nicht recht hervortraut, scheint sie in Algund schon vom tiefblauen Himmel. Ja, sowas kommt vor, und das mehr als einmal im Jahr. Algund liegt wettertechnisch ideal. Die Berge der Texelgruppe schirmen es vor kalten Luftmassen ab. Zugleich kann warme Mittelmeerluft ungehindert von Süden ins Dorf strömen und Algund zu einer der mildesten Ganzjahresdestinationen machen. Sonnenhungrig? Auf nach Algund!

  2. Die grüne Vielfalt. Willkommen im Gartendorf.
    Sobald ihr einen Fuß auf Algunder Boden setzt, wird sie euch sofort ins Auge fallen: die bunte Pflanzenvielfalt, die hier blüht und grünt. Sanfte Weinhügel, mediterrane Palmgärten, mit Hingabe gepflegte Hotelgärten und Blumen im ganzen Dorf – wohin ihr auch schaut, werdet ihr von der Natur begrüßt. So verwundert es nicht, dass Algund den liebevollen Beinamen „das Gartendorf“ trägt.

  3. Die Wander- und Bikemöglichkeiten. Beinahe unendlich.
    Tal, Berg oder mittendrin? In Algund im Meraner Land steht euch die Wander- und Bikewelt offen. Ob ihr lieber am Waalweg dem plätschernden Wasser lauschen, mit dem E-Bike die Bergwelt erkunden oder auf dem Meraner Höhenweg so richtig hoch hinauswollt: eurer Bewegungslust steht nichts im Wege. Zwischen 300 und 3.000 Höhenmetern findet ihr ganz bestimmt euer Lieblingsplätzchen, ganz ohne lange Anfahrten. Ein Geheimtipp für euren Wanderurlaub in Algund ist eine Fahrt mit dem nostalgischen Korblift, der seine Gäste seit 1965 von Vellau auf die Leiter Alm schweben lässt. Einzigartig!

  4. Die Nähe zu Meran. Vom Dorf in die Stadt.
    Meran, die altehrwürdige Kurstadt, liegt nur ein paar Busminuten oder einen Spaziergang von Algund entfernt. Laubenshopping und Thermenbesuch, Promenadenbummel und Aufstieg zum Pulverturm, hier könnt ihr eurer Urlaubslaune folgen und auf den Spuren von Kaiserin Sissi und berühmten Dichtern wandeln.

  5. Der GuestPass Algund. 365 Tage voller Vorteile.
    Habt ihr schon vom Südtirol GuestPass Algund gehört? Ihr erhaltet ihn in allen teilnehmenden Unterkünften als kostenloses Willkommensgeschenk. Und das schon ab einer Nacht! Mit der Vorteilskarte könnt ihr 365 Tage im Jahr kostenlos durchs Land fahren – die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel und ausgewählter Seilbahnen ist inkludiert! Hinzu kommen freier Eintritt in über 90 Museen und Exklusivrabatte auf Ski- und Fahrradverleih, sportliche Aktivitäten, Führungen, Verkostungen und vieles mehr.

  6. Das Essen. Alpin, aber nicht nur.
    Südtirol steht für Apfelstrudel, Speck und Knödel. Doch die Alpenregion kann noch viel mehr. Algund etwa ist für seine schmucken Cafés bekannt, die zu italienischem Kaffee Croissants und Kuchen servieren. Apropos Italien, auch Risotto und Pasta kann Algund, bodenständig-bäuerlich oder auf Hauben-Niveau. Und wer es doch lieber „Südtirol-like“ mag, wird in den Almgasthäusern, Buschenschänken und beim Törggelen garantiert fündig. Freut euch auf schmackhafte regionale Gerichte und abwechslungsreiche Restaurants und Einkehrmöglichkeiten – Panoramablicke inklusive!

  7. Der lässige Mix. Grias di und Ciao.
    Südtirol ist die Brücke zweier Länder, spricht drei Sprachen und hat tausend Facetten. Genau dieser charmante Mix prägt auch das Urlaubsdorf Algund. Alpines und Mediterranes verschmilzt zur perfekten Urlaubssymphonie. Durch rosafarbene Oleanderblüten blickt man auf schroffe Gipfel, vom Apfelblüten-Frühling geht’s in den grünen Sommer und goldenen Herbst und zur Weihnachtszeit glitzern die Lichter des Algunder Christkindlmarktes. Bergkultur mischt man hier gern mit einer Prise Süden, ob in der Küche, in der Mode, der Architektur oder Redens- und Lebensart. Taucht ein, ihr werdet verzaubert sein!

  8. Das Veranstaltungsprogramm. Für jeden Geschmack.
    Habt ihr schonmal in die Algunder Sennerei hineingeschnuppert? Die Weine der Umgebung verkostet, in den Vellauer Wäldern gebadet oder auf dem Algunder Dorffest getanzt? Nein? Dann solltet ihr mindestens etwas davon nachholen, oder sich aus dem bunten Veranstaltungs- und Erlebnisprogramm euer persönliches Highlight aussuchen. Für Unterhaltung und Abwechslung ist im Algund-Urlaub rund ums Jahr gesorgt. Auch Algunds Märkte sind einen Besuch wert, vom Gartenflair und Bauernmarkt über den Eventmarkt Via Claudia Augusta bis hin zum magischen Christkindlmarkt.

  9. Die heilsame Wirkung. Algund ist gesund!
    Tatsächlich, und das sogar erwiesenermaßen. Eine Natur- und Klimastudie hat ergeben, dass schon ein Kurzurlaub in Algund die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden fördert. Das liegt an der frischen Luft, dem heilsamen Mikroklima und der Natur rund um Algund. Bestimmt trägt auch die fröhlich-leichte Urlaubslust zu Algunds beinahe magischer Wirkung bei. Probiert es aus, ihr werdet staunen!

  10. Das Kulturangebot. Vom Früher zum Heute.
    Wer hätte das gedacht. Mitten im 5.000-Seelen-Dorf Algund ragt stolz einer der schönsten und modernsten Kirchtürme des Alpenraums empor. Doch nicht nur die Pfarrkirche zum Hl. Josef zählt zu den Must-Sees im Algund-Urlaub, auch die Museen der Umgebung sind einen Ausflug wert. Wer nicht genug kriegen kann von Geschichte, Kultur und neuem Wissen, besucht mit dem Südtirol GuestPass Algund sogar über 90 Museen im ganzen Land. Kostenlos!